Anleitung zum Abonnieren meiner öffentlichen Fußball-Terminkalender mit den aktuellen Spieldaten und den Anpfiff-Uhrzeiten der 1. Fussball Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und Regionalliga in einen vorhandenen Google Kalender
Bitte beachten: nach dem Abonnieren eines neuen Kalenders in Eure Google-Kalender kann es einige Zeit dauern – bis zu 24h – bis der neu abonnierte Kalender auch im Kalender Konto im Android-Telefon auftaucht und die Spiele dort synchronisieren! Trotzdem bitte NICHT Eure Kalender für den jeweils abonnierten Kalender FREIGEBEN! Damit kann ich dann Eure Kalender-Einträge sehen – und das will ich nicht! (Außerdem ändert es nichts an der Android-Verzögerung…)

Fussball Bundesliga im Google Kalender
Hier werden die notwendigen Schritte erklärt – es ist wirklich sehr einfach und in 3 Minuten hat man die gewünschten Spielpläne so in den eigenen Google-Kalender integriert, dass man ständig die aktuellen Termine und Anstosszeiten angezeigt bekommt.
Die Integration geschieht nicht in den eigenen Kalender, sondern als Abo-Kalender quasi neben den eigenen Kalender, d.h. die eigenen Daten werden natürlich nicht verändert. Man könnte die iCal-Kalender-Daten natürlich auch in den eigenen Kalender importieren, aber dann werden sie später nicht automatisch aktualisiert.
Erste Option (die auch am leichtesten ist): Per Klick über diese Website hinzufügen
1. Schritt: Den eigenen Google Kalender öffnen (www.google.com/calendar) und sich dort anmelden.
2. Schritt: Diese Website (fussball-spielplan.de) im gleichen Browser (z.B. Chrome, Firefox oder Safari) öffnen und auf den oder die gewünschten „…mit Google Kalender abonnieren“ Button klicken, den wir auf den entsprechenden Seiten für die 1.Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und Regionalliga zur Verfügung stellen…
Die Buttons sehen z.B. so aus (hier ohne Funktion)
Dahinter liegt ein Link auf eine öffentliche, bei Google-Kalender gehostete ics-Datei wie z.B. diese hier:
http://www.google.com/calendar/ical/spielplan.1.bundesliga%40gmail.com/public/basic.ics
3. Schritt: Es erscheint ein kleines Popup vor dem eigenen Google Kalender:
4. Schritt: Auf „Ja, diesen Kalender hinzufügen“ klicken!
5. FERTIG! Der Kalender wurde zum eigenen Kalender hinzugefügt. Die Kalenderdaten werden jetzt vom Server syncronisiert – das kann ein paar Minuten dauern.
Und nochmal: es dauert eine Weile, bis alle Daten im eigenen Kalender sind! Bis dieser Kalender seinen Weg in das Google-Kalender-Account in Eurem Android-Handy schafft, kann es wohl bis zu 24h dauern! Bitte Geduld! Das liegt an der Synchronisierungs-Verzögerung des Google Accounts, nicht an unseren iCal-Kalendern! Und bitte NICHT Euren Kalender für diesen Kalender freigeben! Nicht erwünscht und nicht nötig!
Zweite Option: Hinzufügen eines Kalenders über die URL
1. Schritt: Den eigenen Google Kalender öffnen
2. Schritt: Ganz links unten, auf den kleinen Pfeil rechts neben „Weitere Kalender“ klicken und aus dem Drop-Down-Menü den Link „Über URL hinzufügen“ anklicken.
(Hinweis: die Screenshots hier weichen etwas ab, weil sie noch vom alten Design stammen)
3. Schritt: im Popup-Fenster die URL des jeweiligen Kalenders einfügen
Die URLs sehen so aus:
https://www.google.com/calendar/ical/spielplan.1.bundesliga%40gmail.com/public/basic.ics
(das ist z.B. der Gesamtkalender für die 1. Bundesliga)
Die URL muss komplett markiert, kopiert und in das Feld eingefügt werden – also inklusive der .ICS Extension am Ende.
Man muss den Kalender hier NICHT öffentlich machen! (Er ist ja schon öffentlich).
4. Schritt: Kalender hinzufügen klicken
5. Schritt (optional): für den abonnierten Kalender eine andere Farbe wählen, damit man diese Termine von den eigenen unterscheiden kann
Fertig!
Bitte NICHT Euren Kalender für meine Google Kalender freigeben! Das ist nicht nötig und Eure Kalender interessieren mich auch nicht!
Die Bundesliga-Termine werden jetzt immer aktuell im Kalender angezeigt! Bei jedem Öffnen des eigenen Kalenders aktualisieren sich die Daten selber, bzw. wenn man auf „aktualisieren“ klickt, erscheinen auch zwischendurch neue Daten (wenn neue Daten vorhanden sind).
Viel Spaß damit!
Und noch ein letztes Mal: es dauert eine Weile – offenbar bis zu 24 Stunden- bis dieser neue Kalender und die Spieldaten auch im Android Kalender auftaucht! Bitte Geduld – das ist ein bekanntes Google-Account-Android Problem!
Bitte NICHT Eure Kalender für mich freigeben – Eure Kalendereinträge interessieren mich nicht!
Hallo David,
i. d. R. spielt der NOFV die Daten bei fussball.de ein.
Hier steht es auch (RICHTIGERWEISE) nur für den 1. Spieltag terminiert:
https://www.fussball.de/spieltag/regionalliga-nordost-deutschland-regionalliga-nordost-herren-saison2324-deutschland/-/spieltag/1/staffel/02M4M5BOGO00000AVS5489B4VUAB0UC4-G#!/
hm, ich sehe auch bei fussball-de (fast) alle Spieltage bei 13 Uhr, auch wenn ich bis ans Ende der Saison durchklicke, z.B. 5.5.2024…
Vielleicht haben die das diese Saison erstmal so festgelegt und passen das dann schrittweise an?
Ich kann da leider nichts machen, da wir uns an die offiziellen Termine halte. Ich kann so leider nicht sehen, welche „wirklich“ schon terminiert sind und welche nicht…
Hallo zusammen,
es ist fast perfekt 🙂 Der Babelsberg-Spielplan ist bei mir im Kalender, allerdings durchgängig sonntags 13:00h, obwohl nur der erste Spieltag terminiert ist. Da müsste noch ein Update auf „t.b.a“ erfolgen.
Viele Grüße
Aridius
Hallo Aridius,
das sieht tatsächlich merkwürdig aus. Bei SV Babelsberg 03 – Carl Zeiss Jena steht übrigens 19:00 Uhr
Wir orientierten uns normalerweise am gut informierten Kicker…
Dort sind die Termine tatsächlich auch so hinterlegt…
https://www.kicker.de/sv-babelsberg-03/spielplan/regionalliga-nordost/2023-24
Hast Du eine andere/bessere Quelle?
Gruß,
David
p.s. die Zeiten steht so auch bei Sport1 … https://www.sport1.de/daten/fussball/regionalliga-nordost/spielplan
und auch der Ausrichter NOFV zeigt die Zeiten so…. https://www.nofv-online.de/index.php/regionalliga-nordost.html
Hallo zusammen,
gibt es derzeit „Verzögerungen“ beim Import?
Ich habe gestern den SV Babelsberg – Kalender gegen 15:30h importiert und
da jetzt die magischen 24 Stunden überschritten sind und im Google-Kalender nichts angezeigt wird, frage ich mal nach.
Viele Grüße
Aridius
Hallo, wir arbeiten derzeit noch an den Regionalligen.
Die sollten aber am Wochenende fertig sein.
Gruß,
David
Perfekt. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Viele Grüße
Auch von mir vielen Dank für die tollen Kalender !
ich habe eine Frage zur Darstellung im Google-Kalender: wenn ich die Kalender 1.Liga, 2.Liga und DFB-Pokal abonniert habe und „sichtbar“ schalte ist an einigen Spieltagen ( zB 11.08.2019 ) „der Bär los“ weil jede Begegnung einer teilnehmenden Mannschaft mehrmals aufgeführt ist ( in ihrem jeweiligen Wettbewerb )
Kann ich das ändern oder müßte ich stattdessen die einzelnen Kalender ALLER beteiligten Vereine abonnieren ?
Hallo,
diese Doppelung kann man leider nicht ändern – wir wissen ja nicht, welche Kalender wer gleichzeitig abonniert hat. Und die Kalender „sprechen“ ja nicht miteinander, so daß sie auch nicht wissen, ob am gleichen Tag das gleiche Team mehrfach auftaucht.
Das Gleiche trifft auch zu für CL und EL…
Aber auch beim DFB-Pokal ist das ja nur in der 1. Runde wirklich viel…