Bundesliga Relegation 2025 live im TV und als Livestream

Relegation BundesligaDie Relegationsspiele im Mai 2025 um den Aufstieg in die 1. Bundesliga, bzw. Aufstieg in die 2. Bundesliga kann man dieses Jahr live im Free-TV übertragen, denn sie werden nicht nur bei Sky, sondern auch bei SAT.1 übertragen.

 

Wenige Tage nach dem 34. Bundesliga-Spieltag am Wochenende vom 17.5.2025 (dieses Jahr endet die 3. Liga am ebenfalls am 17.5.2025) wird es für 6 Teams nochmal spannend: die Relegations-Termine zwischen der 1. und 2. Bundesliga, der 2. Bundesliga und der Dritte Liga, sowie die Aufstiegsspiele von der Regionalliga in die 3. Liga stehen dann auf dem Programm.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat jetzt die Relegationsspiele der 1. Bundesliga und der 2. Bundesliga zeitgenau festgelegt.

  • Am Donnerstag, den 22.5.2025 (20:30 Uhr) spielt der der Tabellen-16. der 1. Bundesliga gegen den Dritten der 2. Liga. Der Erstligist bestreitet wie üblich zuerst ein Heimspiel.
  • Am Freitag, 23.5.2025 (20:30 Uhr) empfängt der 3. der 3. Liga den 16. der 2. Bundesliga
  • Zwischendurch (am Samstag, 24.5.2025) findet das Finale des DFB-Pokals statt (Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart)
  • Am Montag, den 26. Mai 2025 (20:30 Uhr) findet das Rückspiel 2. Bundesliga gegen 1. Bundesliga statt
  • Am Dienstag, den 27.Mai 2025 (20:30 Uhr) spielt der 16. der 2. Bundesliga gegen den Tabellendritten der 3. Liga
  • Alle vier Partien übertragen Sat.1 und Sky (jeweils 20.30 Uhr).
  • Sat1 strahlt die Spiele auch bei ran.de aus und man kann Sat1 auch über Joyn empfangen

Für Termin-Probleme hatte der Einzug von Drittligist Arminia Bielefeld ins DFB-Pokalfinale gesorgt. Lange war nicht sicher, ob Bielefeld die Relegation zur 2. Liga spielen muss, der Klub machte aber den Aufstieg in die 2. Bundesliga frühzeitig perfekt. Das Pokalfinale Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart findet am 24. Mai in Berlin statt, also einen Tag nach dem Relegations-Hinspiel – wenn Bielefeld also in der Relegation gespielt hätte, hätte man die Relegations-Termine verschieben müssen.

 

Hier noch ein paar Regeln rund um die Bundesliga-Relegation:

  • Das Heimrecht im Rückspiel besitzt jeweils der Klub, der gemäß Spielplan weniger spielfreie Tage vor dem Hinspiel hat.
  • Seit der Saison 2021/22 gibt es in der Relegation – wie bei der CL und EL – keine Auswärtstorregel mehr. Bei gleicher Trefferanzahl nach Hin- und Rückspiel gibt es im Rückspiel eine Verlängerung, danach Elfmeterschiessen.
  • In allen Begegnungen gibt es den VAR und auch Torlinientechnologie

Anmerkung: Alle Anstoßzeiten gelten vorbehaltlich der Abstimmungen mit der Polizei, sobald die konkreten Spiele feststehen.

Die Termine für die Relegationsspiele Ende Mai 2025 standen schon seit der Bekanntgabe des Rahmenspielplans „ziemlich“ genau fest – eine Ausnahme würde nur gemacht, wenn z.B. eine der Mannschaften im Abstiegskampf auch noch im Finale des DFB-Pokals, im Endspiel der Europa League oder im Endspiel der Champions League hätte spielen müssen, oder wenn die Polizei oder übertragende Sender einen Einwand gegen einen Termin haben.

Wer unsere Bundesliga-Spielplan-Kalender (gratis) abonniert, muss sich um die Termine nicht mehr selber kümmern – sie werden von uns aktualisiert und erscheinen dann automatisch in Euren Kalendern und Endgeräten. Wir übernehmen die ständige Aktualisierung, z.T. auch mit TV-Infos und Ergebnissen.

Das betreiben wir – als Hobby – für die 1. Bundesliga2. Bundesliga3. Liga, alle 5 Regionalligen und auch für die großen europäischen Ligen in England, Spanien, Italien, Frankreich, Holland, Österreich und in der Schweiz. Und auch für die Deutsche Nationalmannschaft.

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in News von David. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.